top of page

Gefülltes Brot mit einer Hackmasse

Zutaten:


1 Brotlaib (750 g, z. B. Bauern- oder Weißbrot)

2 Zwiebeln

2 Zehen Knoblauch

1 Karotte

1 Stange Staudensellerie

20 g Petersilie (frisch)

2 EL Olivenöl

2 EL. Tomatenmark

500 g gemischtes Hackfleisch

1 TL. Zucker

1 TL Oregano (getrocknet)

0.5 TL Paprikapulver

2 Eier (Größe M)

150 ml Sahne

Salz und Pfeffer

125 g geriebener Käse


Zubereitung:


Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.


Von dem Brotlaib das obere Drittel waagerecht abschneiden. Das Innere aushöhlen und die Hälfte des Teiges in kleine Stücke zupfen. Die andere Hälfte anderweitig verwenden


Zwiebeln, Knoblauch und Karotten schälen und und in feine kleine Würfel schneiden. Die Selleriestange waschen und von den Enden befreien und ebenfalls klein würfeln.

Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und klein schneiden.


Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin 5–10 Minuten krümelig anbraten. Zwiebel, Knoblauch, Karotte sowie Sellerie dazugeben und 5 Minuten mit anschwitzen. Danach dann das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anrösten lassen

Danach mit Zucker, Oregano und Paprikapulver würzen. Die kleingeschnittene Petersilie unterheben.


Die Hackfleischmasse in eine grosse Schüssel umfüllen.

In der gleichen Pfanne dann die Brotstückchen einige Minuten von allen Seiten anrösten und dann zum Hackfleisch geben und vorsichtig unterheben.

Danach dann die Eier mit der Sahne verquirlen. Ein wenig Reibekäse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen und verrühren.


Die Hackfleischmischung in das ausgehöhlte Brot füllen, die Eiersahne Mischung gleichmäßig darübergießen und den Käse darüberstreuen.

Das Brot auf ein Backblech setzen und ohne den Brotdeckel im Ofen ca. 15–20 Minuten backen.

Nach den 15-20 Minuten den Brotdeckel darauflegen und weitere 5 Minuten backen.


Das gefüllte Brot aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen.

Mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und servieren.


Dazu passt ein grüner gemischter Salat.


Mit dem Rest vom Brotteig kann man entweder Croutons machen oder es trocknen lassen und Paniermehl daraus machen.







1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Marco
Feb 28
Rated 5 out of 5 stars.

Danke für das tolle Rezept und Idee. Hab ich heute mittag getestet. Den Kindern hat es sehr gut geschmeckt

Like
bottom of page